Kryotherapie
1Kryotherapie — Blasenbildung nach Kryotherapie einer Warze Als Kryotherapie bezeichnet man den gezielten Einsatz von Kälte, um einen therapeutischen Effekt zu bewirken. Dabei wird die lokale Anwendung von Gefriertechniken von der generalisierten Kältebehandlung …
2Kryotherapie — Eistherapie; Vereisungsbehandlung; Kälteanwendung * * * Kryo|the|ra|pie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Einsatz von Kälte in der Kryochirurgie, wobei krankhaftes Gewebe durch Erfrieren zerstört wird * * * Kryo|the|ra|pie [auch: … pi:], die; , n (Med.):… …
3Kryotherapie — krioterapija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fizinių gydymo metodų taikant žemą temperatūrą visuma – audinių, organų ar viso organizmo atšaldymas, gydymas šalčiu. Šis veiksmingas skausmo ir uždegimo reakcijų malšinimo būdas… …
4Kryotherapie — Kry|o|the|ra|pie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Einsatz von Kälte in der Kryochirurgie, wobei krankhaftes Gewebe durch Erfrieren zerstört wird …
5Kryotherapie — Kry|o|the|ra|pie die; : Anwendung von Kälte zur Zerstörung von krankem Gewebe durch Erfrieren (Med.) …
6Kryotherapie — Kryo|the|ra|pie [auch ... pi:] (Anwendung von Kälte zur Zerstörung von krankem Gewebe) …
7Kryoablation — Temperaturverteilung bei der Kryoablation Die Kryoablation ist eine Technologie zur Arrhythmiebehandlung in der Kardiologie und der Herzchirurgie. Hierbei wird das für die Arrhythmie verantwortliche Herzmuskelgewebe gezielt unterkühlt. Kälte wird …
8Warze — Klassifikation nach ICD 10 B07 Viruswarzen Verruca simplex Verruca vulgaris …
9Dornwarze — Warzen (lat. Verrucae) sind häufige, unter Umständen sehr ansteckende, kleine, scharf begrenzte, in der Regel gutartige Epithel Geschwülste der oberen Hautschicht (Epidermis). Meistens sind sie leicht erhaben oder flach. Sie sind auf eine… …
10Hepatozelluläres Carcinom — Klassifikation nach ICD 10 C22.0 Carcinoma hepatocellulare …